Häkchen, Herstellung von Babyspielzeug - Tipps und Inspiration

Häkeln von Plüschtieren und Amigurumi

Häkeln von Plüschtieren und Amigurumi

Picture of Amber Winsveen
Amber Winsveen

Jootjes Crochet präsentiert

Handgemachtes Babyspielzeug ist angesagt!

Sie haben einen lieben Menschen, der bald ein neues Familienmitglied begrüßen darf und suchen schon lange nach dem perfekten Geschenk? Logisch, so viele Menschen, so viele Wünsche und die Auswahl ist riesig. Woher wissen Sie also, was ihnen gefallen wird, und wie können Sie es zu etwas Persönlichem machen? Oft ist es gar nicht so einfach, sich etwas wirklich Lustiges einfallen zu lassen. Sie möchten etwas Einzigartiges schenken und vermeiden, dass jemand genau das Gleiche von jemand anderem bekommt. Darüber hinaus möchten Sie, dass das Geschenk den Wünschen der Eltern entspricht. Und was könnte einzigartiger sein als ein handgemachtes Geschenk! Wenn Sie das Geschenk selbst machen wollen, gibt es viele Möglichkeiten. In diesem ersten Blog der Serie konzentrieren wir uns auf die Herstellung eines handgehäkelten Stofftiers, auch bekannt als Amigurumi. Aber zunächst einmal:

Was ist also bei handgefertigtem Babyspielzeug möglich?

Wie bereits erwähnt, werden wir uns in diesem Blog auf gehäkelte Plüschtiere oder Amigurumi konzentrieren, aber es gibt noch viel mehr zu machen, wenn man an ein selbstgemachtes Mutterschaftsgeschenk denkt. Nachfolgend finden Sie eine Liste, die Sie zur Inspiration nutzen können:

Alle oben genannten Produkte können entweder aus Holz, Silikon oder gehäkelten/gestickten Produkten hergestellt werden und können meist sowohl gehäkelt als auch gestrickt werden. Da es so viele lustige Dinge gibt, die man als Mutterschaftsgeschenke machen kann, konzentrieren wir uns in diesem Blog auf die Herstellung von Amigurumi/gehäkelten Stofftieren. Lesen Sie weiter unten unsere Tipps und Tricks.

Materialien, Qualität und Sicherheit sind bei der Herstellung von Amigurumi wichtig

W as empfehlen wir für Garne?

Das bei weitem beliebteste Material, wenn man etwas für Babys herstellen möchte, ist Baumwolle. Baumwolle ist leicht waschbar und praktisch nicht fusselig. Dies macht es auch praktisch unmöglich, dass ein Kleinkind Fasern des Materials verschluckt, wenn es das Produkt in den Mund nimmt. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder auf lange Sicht Allergien oder Hautreizungen entwickeln, bei Baumwolle geringer als bei Acryl oder Wolle. Achten Sie immer auf qualitativ hochwertige Produkte.

Niederländische Produkte zum Beispiel werden fast immer mit unschädlichen Stoffen gefärbt. Dies ist bei Baumwolle aus dem Ausland nicht unbedingt der Fall. Ein Tipp, den wir oft erwähnen, ist Durable Coral Garn. Dieses Garn besteht zu 100 % aus Baumwolle und ist GOTS-zertifiziert. Das Garn ist ökologisch hergestellt (sowohl das Garn selbst als auch die Färbung). Darüber hinaus ist das Garn in einer großen Auswahl von nicht weniger als 85 sehr schönen Farben erhältlich. Wussten Sie, dass das Garn Durable Coral in den Niederlanden schon seit über 30 Jahren erhältlich ist? Ein echter Marktfavorit also! Das Garn hat eine Lauflänge von 125 Metern auf 50 Gramm und die empfohlene Nadelstärke beträgt 2,5 bis 3,5 mm. Allerdings häkeln wir Amigurumi oft auch mit Häkelnadel 2, damit der Effekt schön geschlossen bleibt und man nicht viel von der Füllung sieht. Allerdings hängt dies auch davon ab, wie fest oder locker man häkelt, was von Person zu Person unterschiedlich ist. Wie locker oder fest man häkelt und wie regelmäßig man häkelt, hängt übrigens auch davon ab, wie lange man schon häkelt. Wer gerade erst anfängt, häkelt oft lockerer oder fester und oft etwas weniger regelmäßig. Diese Fähigkeit entwickelt man mit der Zeit. Lassen Sie sich also auch nicht entmutigen! So fangen wir alle an! 🙂

Wichtiger Tipp: Für Babydecken wird fast immer Baumwolle bevorzugt. Dies sorgt auch für eine gute Belüftung, so dass das Baby nicht so schnell zu heiß oder zu kalt wird. Daher ist es wichtig, immer die Funktion der Decke zu berücksichtigen und nicht nur ihr endgültiges Aussehen.

Wie füllen Sie gehäkelte Stofftiere/Amigurumi?

Okay, das Garn für unser Stofftier ist ausgewählt. Das Äußere ist bereit, geformt zu werden, aber womit werden wir unser Amigurumi füllen? Die wichtigste erste Frage ist, ob Sie Ihr Kuscheltier waschen können wollen. Die zugrundeliegende Frage ist also in der Regel, ob das Kuscheltier nur zur Dekoration dient oder ob das Kind beim Spielen viel mehr damit in Berührung kommen wird. Dies sollten Sie bei der Füllung Ihres Kuscheltiers berücksichtigen. Es gibt spezielle Füllungen. Diese sind meist synthetisch und oft teuer. Hier bei Jootjes Haakcadeautjes werden Sie keine Füllung finden. Warum eigentlich nicht?

Die Antwort ist einfach. Wenn wir etwas kritisch sehen, dann ist es unsere Kissenfüllung. Du weißt schon, von deinem Kopfkissen. Sie möchten nachts bequem liegen, wenn Sie Ihren Kopf zur Ruhe legen. Damit ist Kissenfüllung die ideale Füllung für ein Kuscheltier. Suchen Sie sich ein günstiges Kissen für die Füllung Ihres Stofftiers. Zum Beispiel dieses hier, das wir immer benutzen, nur von Ikea. Superbillig und maschinenwaschbar bis zu 60 Grad. Warum es schwierig machen, wenn es einfach sein kann! 🙂

So entscheiden Sie sich für ein waschbares Kissen in Kombination mit hochwertiger Baumwolle. Dann kann das Kuscheltier trotzdem gewaschen werden. Bewahren Sie die Waschanweisungen für beides auf. Sie halten sich natürlich an die strengste und niedrigste Temperatur.

Bei Plüschtieren für Babys, Kleinkinder und Kinder ist es außerdem wichtig, dass die Füllung die Füllung bleibt und nicht herausrutscht. Häkeln ist in der Tat immer ein Einfädeln von Garn. Es gibt immer Lücken in diesem System. Vor allem ein Häkelanfänger sieht vielleicht noch größere Löcher in seiner Arbeit als ein fortgeschrittener Häkler. Daher ist es für beide Häkelstufen ratsam, darauf zu achten, dass die Füllung nicht durch die Löcher des Häkel- oder Strickstücks passt.

Ein praktischer Tipp ist, das Plüschtier zunächst mit dem Fuß einer Strumpfhose auszustopfen und es dann mit der Füllung erneut auszustopfen. Wenn Sie möchten, können Sie in diese Füllung auch eine Rasselscheibe, eine Quietsche oder eine Spieluhr einbauen. Wenn der Körperteil des Stofftiers ausreichend gefüllt ist, schließen Sie die Strumpfhose und nähen Sie das Stofftier gemäß den Anweisungen des Schnittmusters weiter. Dadurch wird verhindert, dass die Füllung aus dem Kuscheltier austritt. Dadurch wird verhindert, dass die Füllung freigesetzt wird, wenn das Kuscheltier angeknabbert wird. Und nicht zuletzt sollten Sie bei der Verwendung von Rasseln, Quietschern oder Spieluhren darauf achten, dass sie für die Waschmaschine geeignet sind!

Häkelnadel:

Wenn Baumwolle für die Herstellung eines Kuscheltiers verwendet wird, werden oft die bekannten dünnen (mercerisierten) Baumwollbälle von 50 Gramm (ca. 125 Meter) gewählt. Geeignet für Häkelnadel 2,5-3-3,5 mm. Diese Kugeln eignen sich perfekt für die Herstellung eines Amigurumi. Wir bevorzugen hier die Verwendung einer Häkelnadel Nr. 2 oder 2,5 mm. Diese ist kleiner als auf der Verpackung angegeben, ergibt aber das geschlossenste Ergebnis. Die Größe auf dem Umschlag ist in der Regel am besten geeignet, wenn man z.B. eine weiche, fallende Decke häkeln möchte, aber nicht, um ein festes, geschlossenes Kuscheltier zu häkeln. Worauf sollten Sie sonst noch achten? Je nach Ihrem eigenen Stil (lockerer oder fester häkeln) werden Sie eine dieser 2 Größen oder etwa diese Größen erhalten. Oft wird im Muster auch die Größe der Häkelnadel angegeben. Möchten Sie ein anderes Garn als die „Standard-Baumwolle“ verwenden? Zum Beispiel für eine gewagte dekorative Umarmung oder eine Umarmung für sich selbst? Mit anderen Worten: Welche Materialstärke und welche Art von Material wollen Sie wählen? Schauen Sie dann genau nach, welche Häkelnadel auf der Verpackung angegeben ist, und nehmen Sie eine Nummer kleiner. Wir von Jootjes Crochet Gifts verkaufen nicht umsonst sehr schöne und preiswerte Häkelnadel-Sets, die aus mehreren Größen von Häkelnadeln bestehen. Es ist schön, wenn man flexibel sein kann. Auch wenn Ihr Häkelstil lockerer oder fester ausfällt als erwartet!

Viel Glück und viel Spaß beim Häkeln deines eigenen Stofftiers!

Wir hoffen, dass dies Ihnen weiterhilft und Sie dazu inspiriert, selbst ein handgemachtes Babygeschenk herzustellen und zu verschenken. Wenn Sie nach diesem Blog Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über eine der unten aufgeführten Methoden. In unserem Shop finden Sie außerdem allerlei lustige Variationen zum Basteln von Babyspielzeug:

Liebe,
Mannschaft Jootjes

Wenn Sie Fragen zu diesem Blog oder unseren Produkten haben, senden Sie uns eine E-Mail, kontaktieren Sie uns per Whatsapp, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht in den sozialen Medien. Sie können sich auch zu unseren Kontaktinformationen unten durchklicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einkaufswagen
Facebook Instagram Pinterest WhatsApp WhatsApp
Menu
0 items Cart